Leica DM500 Aufrechtes Mikroskop

Leica Microsystems Artikel-Logo

Das Leica DM500 Aufrechtes Mikroskop mit vorzentriertem Kondensor für Life Science-Einsteigerkurse.

 

Beschreibung

Leica DM500 – Aufrechtes Mikroskop für die Ausbildung

Das Leica DM500 Ausbildungsmikroskop ist sofort einsatzbereit und somit das ideale Gerät für Einsteigerkurse in den Biowissenschaften.

Produkteigenschaften Leica DM500

Tubus und Okulare

  • EZTube™ mit Dioptrienvoreinstellungen – verhindert fehlerhafte Einstellungen.
  • Die integrierten Okulare schützen vor Sturzschäden und Verlust.
  • Tubus drehbar für Mitbeobachtung.

Mikroskopstativ

  • Der vorfokussierte und vorzentrierte Kondensor macht das Nachjustieren überflüssig.
  • Kondensor-Steckplatz für Phasenkontrast und Dunkelfeld- Schieberegler, einschließlich des Phasenschiebereglers mit vier Stellungen, der sowohl für die Hellfeld- als auch für die Phaseneinstellung verwendet werden kann.
  • SAFETSTAGE™ – Der Mikroskop-Objekttisch behält immer seine Abmessungen bei und hat gerundete Kanten die Verletzungsgefahr erheblich gemindert wird.
  • EZGUIDE™ –Benutzerfreundlicher Objektträgerhalter zum Schutz der Objektträger.
  • USB-Netzanschluss auf der Gerätereückseite, um USB-Kameras mit Strom zu versorgen (inkl. USB-Kabel für 5 V/1.5 A USB Netzanschluss).
  • Das EZStore™ Design mit integriertem Griff und Kabelaufwicklung erleichtert den Transport und schützt die Mikroskopkomponenten vor Beschädigungen.
  • AgTreat™ – Insbesondere in der Ausbildung ist die Ausbreitung von Keimen, die auf den Oberflächen von Geräten sitzen, ein besonderes Risiko. Leica Microsystems verwendet einen Zusatzstoff, der an allen Berührungspunkten des Mikroskops das Keimwachstum unterdrückt.

Beleuchtung

  • EZLite™ – Die LED-Beleuchtung und einer Lebensdauer von mehr als 20 Jahren bei durchschnittlicher Nutzung.
  • Das kühle, weißen Licht sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Sichtfelds ohne jegliche Nachjustierung.

Ersatzteilversorgung und Reparierbarkeit

Mikroskope von Leica zeichnen sich durch Ihre Langlebigkeit aus… und im Fall der Fälle, auch durch eine hervorragende Reparierbarkeit und Langzeitversorgung mit Ersatzteilen.

Weiterführende Links

Produktseite des Herstellers (externer Link)
Aufrechte Ausbildungsmikroskope in unserem Webkatalog

Technische Daten

Technische Daten

Separate Okulare Hoher Augenpunkt
10×/20 (20 mm Sichtfeld)
Verfügbar mit und ohne Zeiger
Verfügbar als fest montiertes Okular oder mit Fokussierung
Fokussierokulare mit Halter für 24.5 mm-Retikel
Umklappbare Augenmuscheln
30 mm Montagedurchmesser
 
EZTUBE™ Dioptrien-Voreinstellungen für korrigierte Sicht
45°-Betrachtungswinkel
10×/20 (20 mm Sichtfeld)
Befestigung an Stativ mit Stellschraube
Unverlierbare Daumenschraube verfügbar für sicheres Schwenken
Okulare in Tubus integriert
Verfügbar mit und ohne Zeiger
Interpupillarabstand 52 mm – 75 mm
 
Andere Betrachtungstuben für separate Okulare 45 Grad, 30 Grad, Trinokular
Maximales Sichtfeld 20 mm
Schwenkbarer Schwalbenschwanz
Leica Tubusschwalbenschwanz Standard
Feststellschraube für Okular
Interpupillarabstand 52 mm – 75 mm
 
Stativ Schutz der Drehregler durch Form des Stativs
Stativkonstruktion – Aluminiumdruckguss
Externe Sicherungen
Gerändelter Objektivrevolver
Nur 4-fach Objektivrevolver
Filterhalter für 32 mm Filter, montiert oder nicht montiert
5 V/1.5 A USB Netzanschluss für Kamera
 
EZSTORE™ Vertikaler Tragegriff
Griffmulde an Stativvorderseite
Kabelaufwicklung
Vertikaler Kabelanschluss an Stativ
 
Objektive Infinity-Plattform
100× Trockenobjektiv mit N.A. 0.8 (kein Korrekturbund)
Objektivbeschriftung mit Lasergravur (HI Plan-Objektive)
M25 Gewinde Objektivrevolver
 
EZGUIDE™ Einhändiges Beladen der Objektträger
Fahrweg Objekttisch 26 mm × 76 mm
 
Safestage Objekttisch Breite 185 mm (vorn 150 mm) × Tiefe 140 mm
Objekttisch mit gerundeten Kanten
Kein ausziehbarer Objektträgerhalter
Feineinstellung für X/Y-Koordinaten
Objekttisch mit verschleißfester Oberfläche
 
Kondensor Vorfokussierter und vorzentrierter Kondensor
Steckplatz in Kondensor für Kontrastschieberegler  (Phase, Dunkelfeld, Kompensator)
Vergrößerungsaufkleber auf Kondensor
 
Fokus Niedrig angebrachte Fokusregler
Selbstjustierende Fokussiervorrichtung
300 Mikron pro Feinfokusdrehung
Kalibriert in Schritten von 3 Mikron
 
EZLITE™ Nur voreingestellte Feldapertur
LED-Beleuchtung – 6 000 K Temp, Lebensdauer 25 000 Std. bei voller Intensität
Kontinuierliche Intensitätseinstellung
Ausreichende Beleuchtung für Betrachtung bei niedrigster Intensität
Einfacher Polarisations-Kit verfügbar
 
Bildgebung Trinokulartuben verfügbar (50 % / 50 % Lichtaufteilung)
C-Gewindeadapter mit Leica Standardadapter
Leica ICC50 W Zwischen-Kameramodul  (50 % / 50 % Lichtaufteilung)
 
Zwischenmodule 35 mm Ergo-Zwischenmodul verfügbar
15 mm Flat-Top-Modul
Modul für LSF-Reflexionslicht-Illuminator
Analysatormodul
 
AGTREAT™ Antibakterielle Schutzschicht
 
Zertifikate cULus, CE, RoHS
Die Hauptoptikkomponenten erfüllen die Anforderungen der  Norm ISO 9022-11 in Bezug auf Schimmelwachstum
 
Versand Abmessungen: 40 cm × 37 cm × 39 cm
Gewicht: 9 kg

Kontaktformular

Kontaktformular