USB 3.0 spart Zeit
Hochgeschwindigkeit für Ihre Bilder – die USB-3.0-Schnittstelle ermöglicht Livebilder mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde in XGA-Auflösung. Das macht das Einstellen und Fokussieren der Proben angenehm.
Nutzen Sie Ihr Notebook
Durch die USB-3.0-Schnittstelle ist die Kamera sowohl an Notebooks als auch an PCs einsetzbar. Da Klemmschrauben die Kamera fixieren, können Sie sogar Ihr Notebook bewegen und darauf vertrauen, dass die Stromversorgung und Datenleitung 100-prozentig funktionieren. Die Kamera ist abwärtskompatibel und unterstützt auch USB 2.0.
Verbesserte Farbwiedergabe
Die Kamera verfügt über eine leistungsfähige CIE-Lab Color Engine und verarbeitet daher Bilder in Echtzeit – bei stabiler Livebildgeschwindigkeit, sogar wenn Shading- oder Schärfenkorrekturen am Livebild vorgenommen werden.
Optimale Auflösung
Die Kamera verfügt über einen bewährten CMOS-Farbsensor mit einer Auflösung von 3,1 Megapixel – die meistempfohlene Auflösung für digitale Aufnahmen bei hoher oder sehr hoher Vergrößerung.
Praktisches Handling von Bildern
Die Kamera unterstützt die Nutzung der Leica Application Suite (LAS) für die Bildverarbeitung, -analyse und Archivierung. Einzelne Teilbilder werden besonders schnell eingelesen, wenn z.B. eine Aufnahme mit erweiterter Schärfentiefe berechnet wird.
Brightfield-Bilder mit der LAS AF
Die Kamera ist mit der LAS AF kompatibel. Die LAS AF ist die Software, die für biowissenschaftliche Forschung mit Weitfeldmikropskopen geeignet ist. Je nach Anwedung kann diese Software um weitere Module ergänzt werden.