Perfekt eingestellt
Durch die einzigartigen, höhenverstellbaren Fokusknöpfe und die leicht wechselbaren Tischtriebe kann das Leica DM2500 jederzeit individuell an die Benutzer angepasst werden. Zusammen mit anderen Elementen wie verstellbaren Tuben, Zwischenmodulen und den helligkeits-synchronisierten Objektivserien sorgt das ergonomische Konzept dieser Mikroskope für entspanntes und komfortables Arbeiten am Mikroskop selbst über viele Stunden.
Hell und klar
Die leistungsstarke Halogenbeleuchtung erzeugt ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Sehfeld. Das ist nicht nur bei der Analyse gefärbter Proben im Hellfeld, sondern auch bei ungefärbter Proben im DIC oder Phasenkontrast ein wichtiger Vorteil.
Detailgetreu
Leistungsstarke Fluoreszenz mit „Zero-Pixel-Shift“-Technologie, Differentieller Interferenzkontrast, Phasen- und Polarisationskontrast – die Leica DM2500 Mikroskope können vielseitig eingesetzt werden, um den Herausforderungen der biomedizinischen Forschung gerecht zu werden.
Objektive für alle Anforderungen
Oft werden die Mikroskope für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen verwendet, was eine große Auswahl hochwertiger Objektive erfordert. Damit der Nutzer gleichzeitig Zugriff auf alle erforderlichen Objektive hat, können die Leica DM2500 Mikroskope optional mit einem 7-fach-Objektivrevolver ausgestattet werden.
Alles unter Kontrolle
Das manuelle Mikroskop mit farbkodierten Blendeneinstellungen ermöglicht dem Anwender die einfache Kontrolle über alle Einstellungen. Aperturblende, DIC-Prismen, Fluoreszenzwürfel, Phasen- und Polarisationskontrast können mit wenigen Handgriffen angepasst werden.
Teilen und vergleichen
Mit Leica DMShare teilen Sie Ihre Bilder mühelos mit anderen Benutzern. Die App-basierte Lösung sendet das Live-Bild der Mikroskopkamera an ein oder mehrere Tablets. Leica DMShare ist für iPad und Android Tablets verfügbar.